Schallermann – das Kneipenfest
Das Schallermann Kneipenfest ist ein kunterbunter Konzertabend mit 10 Bands in 10 Lokalen rund um den Alten Steinweg in Münster und geht am 14.09 ab 20:00 Uhr in die zweite Runde. Eintritt ist frei.
Für mehr Informationen oder bei Fragen könnt ihr euch an unsere Veranstaltungskoordination wenden.
BANDS
Taxi
Taxi bringt euch auf Schwung, fährt euch durch die Nacht und macht dabei die Uhr aus… – schön im Hier und Jetzt mit zeitlosen Soul Rythm & Blues Klassikern. Romana, Ron, Ley und Gerry sind das ideale Team, um das Peter Pane in heiß-kalte Stimmung zu bringen… TAXI don’t drink and drive 🙂
Pachanga
Die Salsamusiker der Band Pachanga
(Lauren Munguia flauta de Cuba / Frank Vidal piano de Perú / Eduardo duquesne voz / principal de cuba / David Pérez bajo) nehmen Sie in international besetzter Formation mit auf einen akustischen und optischen Ausflug in die heißen Länder Südamerikas, (insbesondere nach Kuba). Salsa, Son, Chacha, Boleros oder Cumbias sind die typischen Musikstile dieser Region. Gespielt werden auch aktuelle Latino Hits. – Authentisch, auf hohem musikalischen Niveau und dynamisch kraftvoll präsentiert! Die Musiker wissen zu begeistern und haben dies schon mehrfach bewiesen, u. a. zur bekannten Veranstaltung „Karneval der Kulturen“ in Bielefeld, im vorletzten Jahr in Bergkirchen und bei der letzten Runde Schallermann im Besitos.
The Loyal Family
SCHOLZINKOWSKIS
Der Name Scholzinkowski ist wahrscheinlich vom münsterschen Masematte abgeleitet und bedeutet soviel wie Schmitzkatze!
Das Vater Sohn Power Quartett spielt Cover Rock vom Feinsten.
Neben Vatter Matze Marzinkowski (voc,,git.) ist Sohn Dennis M. (b.) vertreten. Sohn Lukas Scholz (dr.) und Vatter Stefan (voc.,git) komplettieren das Rock`n-Roll-Gespann.
Die vier sind durch verschiedene Musikprojekte in der Münsterschen Musikszene mittlerweile bekannt wie bunte Hunde. “Die tun nix – die spielen nur Rock´n Roll!”
Wie vielleicht aus der Presse zu entnehmen: „Die perfekte Symbiose von Classic bis Modern Rock! – geht ab wie Scholzinkowski!”
Die bekloppten Hunde
Im Rahmen von Schallermann geben sich die beiden völlig durchgeknallten Musiker wieder die Ehre. Von Robbie bis zu den Ärzten wird alles verwurstet, was irgendwie nach Hit klingt.
Dabei erwischt man sich selbst oft dabei, daß man die Interpretationen oft besser als das Original findet. Mit einem ordentlichen Schuss Comedy versehen ist ein Konzert der bekloppten Hunde immer ein Erlebniss der besonderen Art.
Man muss einfach dabei gewesen sein. Die beiden agieren, als wären sie mit einer angeborenen Schildrüsenüberfunktion auf Koks von einem tollwütigen Hund gebissen worden; ein Riesenspaß also…
Rocktools
„ROCKTOOLS“ steht drauf und das ist drin:
Marc „Marc“ Cardenäo – Drums & Voice
Olaf „Olli“ Karrasch – Guitar, Voice & Tontechnik
Sebastian „Seppel“ Sygulla – Keyboard & Voice
ROCKTOOLS knallt und ist genau das richtige Werkzeug, wenn man aus einer Party ein Highlight machen will – brandaktuelle Hits aus den Top 40 gepaart mit Rock- und Pop-Klassikern der letzten 20 Jahre. Top eingespielte Musiker, die wissen wie eine Party laufen muss.
Oli Emmett & Finn Mcaleer
Zwei junge Musiker aus Großbritannien, welche vom Süden Englands aus nun das europäische Festland besingen – Irische Eindrücke und Evergreens.
Lemon Lights
Es war einmal, an einem Sommertag im Volkspark…
So könnte die Bandbiografie von Lemon Lights auch beginnen und damit die erste Begegnung der zusammengewürfelten Bandmitglieder schildern – wobei es viel spannender ist, zu erfahren, welche Musik Lemon Lights denn so macht? Doch als Beschreibung des Repertoirs wären Sommer und Park bei weitem nicht ausreichend! So sind zum Beispiel auch nordische Winde, hektische Städte, weite Felder, Salzwasser und majestätische Berge zu hören. Wer jetzt sagt, das sei unkonkret, dem senden sie gern eine Liste der Genres, die in ihrer Musik verwoben werden.
Sich bei der Suche nach etwas verirren. Dem Zirkus im eigenen Kopf zusehen. Dem anderen Ich begegnen, Piratengesang, dem Echo der Berge lauschen. Darum geht es in ihren Liedern.
Seit der allerersten Begegnung dreht es sich bei Lemon Lights um den Spaß am Spiel und um Ausdruck mit Anspruch. Es ist Musik, die etwas zu sagen hat; die große Fragen stellt und mit einem Tanz beantwortet.
Jan Felix Band
Womuka
Womuka, oder auch die Wohnzimmermusikanten, machen deutschen Akustikgitarrenpunkrock wie es die Ärzte nie versucht haben. Die Band bringt das Publikum lachend zum Weinen und tanzend zum Schwitzen. Nach einem Jahr Konzerttraining in westfälischen Kneipen haben die drei Münsteraner Jungs Selbstironie, Bier und durchgeschwitzte Bandshirts in einem Debutalbum vereint: „Stabile Saitenlage“ ist Ende 2018 erschienen und sucht nun den Weg in die Ohren und Herzen der Menschen. Seit kurzem beim Label Timezone unter Vertrag, sind die Jungs gerade erst am Anfang einer ähnlich interessanten Karriere wie der des Billy-Regals. 2019 ist wieder ganz den Wohnzimmerkonzerten und Festivals gewidmet. Denn dort schlägt das Herz und die Leber der Band.